Femme debout, 1928/1929
Stehende Frau
Die strenge Frontalität, die diese Scheibenplastik vor den anderen auszeichnet, und der diaphane Charakter, der durch den Effekt einer von hinten auf die Membran wirkenden und diese nahezu durchschreitenden Macht erzielt wird, weist auf das Erscheinungshafte der späten Skulpturen voraus. Die Figuration knüpft an die «Femme cuillère» (siehe GS 004) an.
- Material
- Bronze
- Dimensionen
- 39,5 x 16,5 x 8 cm
- Creditline
- Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1983
- Inventarnummer
- GS 159
- Signatur
- bezeichnet an der Standplatte hinten: Alberto Giacometti 3/6; an der linken Seite: Susse Fondeur Paris
- Weitere Angaben
- Ex. 3/6; es handelt sich um einen späten Guss nach dem Originalgips von 1970/71.
- Provenienz
-
- Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1983, Leihgabe
- Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk des Kantons Zürich an die Alberto Giacometti-Stiftung, 1983
- Kanton Zürich, Zürich, Kauf
- Privatsammlung, USA
- The Museum of Modern Art (MoMA), New York
- Alberto Giacometti